Funkmeldeempfänger – ” P I E P S E R “
Seit 2006 erfolgt die landesweite Alarmierung aller Feuerwehren durch die Leitstelle Tirol. Jeder aktive Feuerwehrmann/-frau in unserer Wehr ist mit einem digitalen Funkmeldeempfänger ausgestattet, der ihn im Alarmfall durch ein akustisches Signal und eine Textmeldung informiert, dass ein Einsatz ansteht und er ins Gerätehaus einrücken soll.

Vorteil dieser Alarmierung ist , dass die Bevölkerung in den Nachtstunden nicht durch Sirenengeheul aus dem Schlaf gerissen wird – was in manchen Nächten durchaus mehrmals vorkommen kann.
F U N K S I R E N E
Da Sirenen aus Zivilschutzgründen österreichweit vorgeschrieben sind, werden diese neben der Alarmierung im Katastrophenfall auch für die Alarmierung der Feuerwehren eingesetzt.