Nein gestern war kein Spieleabend in der Feuerwehr sondern Stationsbetrieb der technischen Hilfeleistung.
An drei verschiedenen Stationen wurde sowohl der Windenbetrieb, die Höhenrettung bewusstloser Personen und der Umgang mit Spreizer und Schere geübt.
Vor allem die Station um die Bedienung der akkubetriebenen Spreiz- und Schneidgeräte verlangte einiges an Geschick ab. Hier galt es Holzklötze zu entnehmen und den Stapel zu erweitern. Wie auch rohe Eier (MHD überschritten) zu transportieren.
In der Höhenrettung musste eine bewusstlose Person aus einem Arbeitskorb gerettet werden.
Der Windenbetrieb am RFA, die Kommunikation zwischen Windenbediener und Mannschaft, wie auch Gefahren und Gebote beim Windeneinsatz wurden praktisch geübt.